poc sports logo

Home

/

MTB-Outfit: So bist du richtig angezogen

March 28, 2025

Die richtige Kleidung fürs Mountainbiken: Darauf kommt es an: Beim Mountainbiken hat die richtige Bekleidung mehr Einfluss, als man denkt – sie kann darüber entscheiden, ob eine Tour richtig gut wird oder zur echten Herausforderung. Egal ob du Downhill, Enduro, Trail oder Cross-Country fährst: Wenn du ein paar grundlegende Prinzipien beim Anziehen beachtest, bleibst du besser geschützt, beweglich und fühlst dich auf jedem Ride wohler. In diesem Guide erfährst du, worauf es bei MTB-Bekleidung wirklich ankommt – und wie du das passende Outfit für deine Disziplin findest.

Trage einen Helm und eine Brille, die speziell für deine Disziplin entwickelt wurden – mit dem richtigen Mix aus Belüftung, Komfort und dem Schutz, den du brauchst. Wähle Protektoren und Körperschutz so, dass sie genau die Aufprallkräfte abfedern, denen du am ehesten ausgesetzt bist. Und setze auf ein durchdachtes Lagensystem bei deiner Bekleidung – für maximalen Komfort bei unterschiedlichsten Temperaturen und Bedingungen.

Kombiniere eine Baselayer mit einem Jersey und einer Jacke, um deine Körpertemperatur optimal zu regulieren.

LAYERN JE NACH BEDINGUNGEN

Stell dein Outfit nach dem bewährten Zwiebelprinzip zusammen: Bei kühleren Bedingungen sorgt eine dünne, körpernahe Basisschicht in Kombination mit einer feuchtigkeitsableitenden Midlayer und einer wind- und/oder wasserdichten Außenschicht dafür, dass du optimal vor den Elementen geschützt bist. Wenn dir beim Fahren wärmer wird, kannst du die Lagen ganz einfach anpassen.

In warmem Wetter genügen wenige, leichte Lagen. Achte auf Materialien, die Wärme entweichen lassen und Schweiß schnell von der Haut wegtransportieren – so bleibst du auch bei intensiven Rides angenehm trocken und kühl.

SCHÜTZE DEINE BEWEGUNGSFREIHEIT

In jeder MTB-Disziplin ist es entscheidend, dass du dich frei auf und um dein Bike bewegen kannst – besonders wenn du technische Trails und Hindernisse fährst. Wie du dich dabei ums Bike herum bewegst, variiert jedoch je nach Disziplin. Deshalb solltest du deinen Körperschutz gezielt danach auswählen, ob du vor allem Downhill, Enduro oder Cross-Country fährst – nur so fühlst du dich auf jedem Ride wirklich wohl.

Entdecke unser komplettes Sortiment an Körperschutz und finde genau die Teile, die zu deinem Fahrstil passen.

Perfekt aufeinander abgestimmt

Helme und Sonnenbrillen sind so geformt, dass sie optimal zusammenspielen – für besten Komfort, passgenauen Sitz und maximale Performance. Wähle beide gemeinsam aus, damit sie perfekt zusammenarbeiten – und du dich voll und ganz auf den Trail vor dir konzentrieren kannst.

Beim Downhill solltest du Bekleidung wählen, die deinen Körper gut abdeckt und sich problemlos mit Protektoren kombinieren lässt.

DOWNHILL

Setze auf einen Fullface-Helm und trage eine Goggle zum Schutz deiner Augen. Wähle robuste, großflächige Protektoren und decke möglichst viele Körperbereiche ab – besonders Brust- und Rückenprotektor sind beim Downhill unverzichtbar.

Downhill-Bekleidung sollte aus besonders strapazierfähigen Materialien bestehen, die auch bei Stürzen nicht so schnell reißen oder beschädigt werden.

DOWNHILL - UNSERE EMPFEHLUNGEN

Achte auf atmungsaktive, flexible Teile, die sich gut mit Körperschutz kombinieren lassen – ideal für lange Enduro-Touren. Ergänze dein Setup mit einem leichten Rucksack, damit du das Wichtigste für unterwegs immer griffbereit hast.

ENDURO

Für Enduro brauchst du Ausrüstung, die sowohl bergauf als auch bergab überzeugt. Achte auf gut belüftete Bekleidung, die maximale Bewegungsfreiheit bietet – damit du effizient pedalieren und selbst anspruchsvolle Abfahrten souverän meistern kannst.

Atmungsaktive, technische Materialien sorgen dafür, dass du dich auch auf langen Etappen wohlfühlst und sich die Kleidung natürlich mit deinem Körper bewegt.

Hochbelüftete Protektoren wie die aus der VPD System-Kollektion bieten ein hohes Maß an Aufprallschutz und sind gleichzeitig extrem flexibel – so bleibst du jederzeit beweglich.

Wähle einen Helm mit erweiterten Schutzzonen und kombiniere ihn mit einer größeren Sonnenbrille, um deine Augen bestmöglich zu schützen.

ENDURO - UNSERE EMPFEHLUNGEN

Leichte, besonders atmungsaktive Teile, die sich natürlich mit deinem Körper bewegen, sind ideal für lange Tage auf dem Trail. Ergänze dein Setup mit einem leichten, robusten Rucksack, um zusätzliches Equipment problemlos mitzunehmen.

TRAIL

Bei Trail-Rides kommt es auf leichte, atmungsaktive und gut belüftete Ausrüstung an – damit du dich den ganzen Tag frei und komfortabel bewegen kannst.

Dünnere Protektoren wie der VPD Air Flow sind speziell auf maximale Flexibilität ausgelegt, besonders leicht und so atmungsaktiv, dass sie auch über längere Zeiträume angenehm zu tragen sind.

Kombiniere sie mit einem stark belüfteten Helm wie dem Cularis, damit überschüssige Wärme den ganzen Tag über zuverlässig entweichen kann.

TRAIL - UNSERE EMPFEHLUNGEN

KEEP IT SIMPLE

Bei all den technischen Materialien kann man schnell den Überblick verlieren – aber am wichtigsten ist, dass du dich wohlfühlst und jede Ausfahrt genießen kannst. Also: Mach’s nicht zu kompliziert. Finde das Kit, das zu dir passt – und ab auf die Trails vor deiner Haustür!

Guides