poc sports logo

Home

/

PFLEGEHINWEISE - BEKLEIDUNG

Lüfte dein Kit nach einer Fahrt, damit es richtig trocknen kann. Das hilft, unangenehme Gerüche zu minimieren und Schimmelbildung zu verhindern. Wenn deine Kleidung nicht stark verschmutzt ist, lüfte sie lieber, anstatt sie zu waschen – so verlängerst du die Lebensdauer deiner Kleidungsstücke. Reinige einzelne Flecken gezielt, anstatt das gesamte Kleidungsstück zu waschen. Weniger Waschen erhöht die Lebensdauer deiner Kleidung und spart Energie.

Falls nach einer Wäsche weiterhin unangenehme Gerüche bestehen, kannst du deine Kleidung in einer Lösung aus 20 ml Spiritusessig und 1 Liter Wasser für ein paar Stunden oder über Nacht einweichen, bevor du sie normal wäschst. Diese Behandlung kann die Farbe deiner Kleidung leicht aufhellen. Teste daher zuerst an einer unauffälligen Stelle.

Deine POC-Kleidung kannst du sicher zusammen mit anderen Kleidungsstücken waschen. Wasche sie am besten als Teil einer vollen Maschine mit ähnlichen Farben. Halte dich dabei an die auf dem Etikett angegebene Waschtemperatur. Leicht verschmutzte Kleidung kannst du auch bei niedrigeren Temperaturen waschen. Deine Kleidung wird nicht sauberer, wenn du mehr Waschmittel als empfohlen verwendest.

Verwende keinen Weichspüler, wenn du POC-Kleidung wäschst – dieser kann die funktionellen Eigenschaften der Kleidung, wie Feuchtigkeitsableitung oder Wasserfestigkeit, beeinträchtigen. Schließe alle Reißverschlüsse, bevor du deine Kleidung wäschst. Kleidungsstücke mit Prints solltest du auf links gedreht waschen. Verwende einen Waschbeutel, wenn du synthetische Kleidungsstücke wäschst – das schützt die Kleidung und verlängert ihre Lebensdauer.

Falls ein Reißverschluss klemmt, reibe eine kleine Menge Seifenstück um den Schieber und ziehe ihn vorsichtig wieder locker.