Wie man den richtigen Schutz fürs Skifahren auswählt
Schutzausrüstung spielt eine entscheidende Rolle bei der Verringerung des Verletzungsrisikos beim Skifahren. Während Helme seit Langem zum Standard gehören, ist auch der Rest des Körpers potenziellen Aufprallen durch Stürze, Kollisionen oder Hindernisse am Berg ausgesetzt. VPD-zertifizierte Rückenprotektoren helfen dabei, Aufprallenergie zu absorbieren und dein Verletzungsrisiko zu minimieren – so kannst du mit Vertrauen auf jedem Gelände und unter allen Bedingungen performen.
Article by Keren McGill
Was ist vpd?
Im Zentrum unseres Schutzes steht VPD von POC – Visco-Elastic Polymer Dough, ein einzigartiges Material, das sich der Körperform anpasst und so einen komfortablen Sitz bietet, aber bei einem Aufprall sofort verhärtet, um Energie zu absorbieren und das Verletzungsrisiko zu verringern. Jeder VPD-Rückenschutz wird sowohl für Einzel- als auch Mehrfachaufpralle getestet und bei -20 °C geprüft, um eine gleichbleibende Leistung auch unter kalten Winterbedingungen zu gewährleisten.
Was ist vpd?
Im Zentrum unseres Schutzes steht VPD von POC – Visco-Elastic Polymer Dough, ein einzigartiges Material, das sich der Körperform anpasst und so einen komfortablen Sitz bietet, aber bei einem Aufprall sofort verhärtet, um Energie zu absorbieren und das Verletzungsrisiko zu verringern. Jeder VPD-Rückenschutz wird sowohl für Einzel- als auch Mehrfachaufpralle getestet und bei -20 °C geprüft, um eine gleichbleibende Leistung auch unter kalten Winterbedingungen zu gewährleisten.
Wie man die richtige Schutzausrüstung auswählt
Das benötigte Schutzniveau hängt davon ab, wie und wo du Ski fährst. Faktoren wie das Gelände, dein Fahrstil und die Intensität deiner Aktivität beeinflussen, welcher Schutz am besten geeignet ist. Die EN1621-2-Zertifizierungsnorm definiert zwei Schutzstufen basierend auf der Stoßdämpfung – jede davon ist auf unterschiedliche Leistungsanforderungen ausgelegt.


Die Normen
Wir testen unseren Rückenprotektor gemäß der europäischen Norm EN1621 – einer Norm, die ursprünglich für Motorradrüstungen entwickelt wurde, da die auftretenden Aufprallarten und Kräfte ähnlich sind. Ein entscheidender Unterschied liegt jedoch im größeren Bewegungsumfang, den Skifahrer auf der Piste benötigen. Daher entwickeln wir unseren Schutz so, dass er maximale Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Protektoren werden nach Level 1 oder Level 2 klassifiziert, wobei Level 2 das höchste Maß an Aufprallschutz bietet.
Level 1 Schutz
Gut geeignet für das Skifahren auf präparierten Pisten und leichtes Backcountry-Terrain: Level-1-Schutz bietet zuverlässige Aufprallabsorption bei Fokus auf Komfort, Flexibilität und geringes Gewicht – effektiver Schutz, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

LEVEL 2 Schutz
Für anspruchsvollere Bedingungen konzipiert, bietet Schutz der Stufe 2 eine höhere Stoßabsorption und größere Abdeckung. Er eignet sich ideal für Freeride-, Backcountry-, Park- und Rennski, bei denen höhere Geschwindigkeiten, große Sprünge, unvorhersehbares Gelände und erhöhte Belastungen den höchsten zertifizierten Schutz erfordern.


Das Fazit
Die Wahl des richtigen Schutzes bedeutet, deine Ausrüstung an deinen Skistil anzupassen. Ganz gleich, ob du den Tag auf der Piste verbringst, im Pulverschnee unterwegs bist oder durch Tore rast – unsere Reihe von VPD-Rückenprotektoren bietet Lösungen für jeden Skifahrer. Geleitet von POCs Mission, innovative Schutzausrüstung zu entwickeln, die Sicherheit und Leistung verbessert, wird jedes Produkt sorgfältig konstruiert, getestet und zertifiziert, um verlässlichen Schutz dann zu bieten, wenn es am wichtigsten ist.